Es knistert…

BFT2023Es knistert…
Unser Boule-Funturnier am Waldhaus geht in die heiße Phase.

Doch vorher noch vielen Dank an alle, die bei den Vorrundenspielen für viel Begeisterung auf dem Platz gesorgt haben. Es gab viele enge Partien und Spannung bis zur letzten Kugel, faire sportliche Gesten und eine tolle Stimmung bis in die Abendstunden.

Folgende Teams haben sich für die Finalspiele am kommenden Mittwoch 17.30 Uhr qualifiziert: Aurica-Sackloch, Die Hoffnungsvollen vom Nanteser, Team Himmelsberg, Le Cochonnet, Die Holladrioten, Sacklochwerfer Auersmacher, Die Unglaublichen, Team Baumann, Treffnix, Die Kugelschoner, TuS Bliesransbach, BestAger.

Freuen wir uns auf einen attraktiven Wettkampf. Ich bin bereits gespannt welche Teams in diesem Jahr in das große Finale einziehen werden.

Mal was anderes…!
Anfang Oktober veranstaltet unser Partnerverein TuS Bliesransbach ein Tischtennis-Funturnier.

Wer für die Boule KG an die Platte gehen möchte, melde sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zurück an der Tabellenspitze - Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg

2023 SBV Verbandsliga Ost Tabelle 6 SpieltagIn einer beeindruckenden Leistung hat die Equipe BKG 2 den Weg zurück an die Tabellenspitze gefunden. Nach einem enttäuschenden Ergebnis gegen KSV Gersweiler (0:5) hat das Team mit Entschlossenheit und Teamgeist den Gipfel erklommen.
Die Verantwortlichen hatten alle Hände voll zu tun, um die Moral im Team hochzuhalten und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht zu verlieren. Intensive Gespräche wurden geführt, um die Spieler zu motivieren und auf die nächsten Herausforderungen vorzubereiten.
Teamgeist und Zusammenhalt
Der entscheidende Wendepunkt für das Team war der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Anstatt sich von dem Rückschlag entmutigen zu lassen, fanden die Spieler die Stärke, enger zusammenzurücken und als Einheit zu agieren. Der Teamgeist war spürbar und zeigte sich auf dem Spielfeld, wo die Spieler füreinander kämpften und sich gegenseitig unterstützten. Sie haben sich nicht auf den bisherigen Erfolgen ausgeruht, sondern aktiv nach Lösungen gesucht, um die Leistung des Teams zu verbessern. Sie analysierten intensiv die Spielweise und entwickelten taktische Anpassungen, um den Stärken des Teams besser gerecht zu werden und die Schwächen der Gegner auszunutzen. Mit Teamgeist und taktischer Klugheit gelang es der BKG 2, den Weg zurück an die Tabellenspitze zu finden. Das Endergebnis, 5:0 gegen den Drittplatzierten der Tabelle BC Bliesen-Winterbach, war das Resultat der Anstrengungen jedes einzelnen Spielers.
Fazit
Der Weg zurück an die Tabellenspitze war eine Herausforderung für das Team. Doch die Entschlossenheit, der Teamgeist und die taktische Klugheit führten schließlich zum Erfolg. Die Lehren aus den Rückschlägen und die Stärke, sie zu überwinden, haben das Team zu einem beeindruckenden Beispiel für Erfolg gemacht. Die wahre Herausforderung liegt nun darin, den Erfolg zu halten und sich weiterhin zu verbessern. Wenn die BKG 2 dieselbe Einstellung bewahrt, können sie weiterhin die Tabellenspitze behaupten und weitere Triumphe feiern.

Neues im Juli

WhatsApp Image 2023 07 12 at 10.02.59Boulecamp junior zum Start in die Ferien.
Der letzte Tag unseres Pilotprojektes mit der Schule ABCM in Sarreguemines war für die Schüler und unser Team voller Emotionen. Fast ein halbes Jahr lang haben wir eine 3. Klasse begleitet. Anfangs in der Schule mit Crossboule. Dann am Waldhaus mit Pétanque. Das herzliche Dankeschön der Kids nach der letzten Partie hat uns überwältigt. Einige haben Bilder zu Pétanque gemalt, andere haben uns ein kleines Lied gesungen. Auch wir hatten ein kleines Dankeschön für die Kids, personalisierte Schweinchen. So bleiben die schönen Tage in bester Erinnerung und die Kids haben Pétanque kennen und lieben gelernt. Ein gemeinsames Resümee mit der Schulleitung wird folgen.
Herzlichen Dank an alle die unser Projekt unterstützt haben.
Wolfgang, danke für die Produktion der Crossboule, Norbert, danke für die tollen Cochonnets und danke an Christian, Wolfgang, Tanja, Dieter und Ulrike für die großartige Unterstützung bei unseren Boulecamps. 
Und danke an alle, die den Kauf der Boulekugeln unterstützt haben.


Tolle Stimmung, super Teamwork - Waldfest 2023
Zwar war das Waldfest 2023 eines der heißesten, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Ob Auf- und Abbau, Küchendienst, Grillservice, Bierstand, Kasse, Kuchenbuffet, Organisation und Nachtwache, überall war ein überaus engagiertes Team über 4 Tage im vollen Einsatz.
Vielen Dank an jeden im Team für die große Unterstützung.

Derbys am Waldhaus
Am kommenden Freitag spielt die Erste, die Zweite und auch die Vierte zu Hause.
Die Boule KG 1 und 4 empfangen Teams aus Hanweiler, die mit großer Unterstützung anreisen werden. Deshalb die große Bitte an alle: Kommt ans Waldhaus und feuert unsere Teams an.
Wir haben Heimspiele und dies soll der Gegner auch spüren. Wir zählen auf Euch!

Boule-Funturnier
Bereits 10 Tage vor dem Start, ist unser Funturnier ausgebucht. 24 Triplettes werden ab Montag dem 17. Juli um den begehrten Titel kämpfen. Ich bin überzeugt, dass wir wieder diese tolle Atmosphäre am Waldhaus erleben werden und viele für den Boulesport begeistern können.

Vereins-Info

Impressum