Spannung hoch 4!

Hallo Boulefreunde!

In den letzten Tagen habe ich bei Vielen die Vorfreude auf die Saison 2022 schon spüren können. Leider lässt es die Pandemie noch immer nicht zu, dass wir mit allen Beteiligten im Waldhaus die Saison besprechen können. Daher haben wir mit dem Orga-Team folgende Aufteilung vorgenommen.
Änderungen vorbehalten.

Wir werden mit 4 Teams!!! in die Runde starten. Außer der Boule KG schaffen das gerade mal zwei Clubs im Saarland.
An dieser Stelle ein herzliches Willkommen an das Team 4, wir freuen uns, dass ihr Euch der Boule KG angeschlossen habt.

 

Team 1 Team 2  Team 3   Team 4
Haritonidis Sylvain
Bopp Peter
Klein René
Marc Christian
Steinbach Erwin
Gorny Michel
Wagner Dietmar
Bischoff Ines
Bopp Manuel
Guth Christian
Kessler Denis
Weber Dieter
Bopp Pierre
Jacobs Bernard
Gottschalk Wolfgang
Selzer Thomas
Walter Franz
Gillen Anton
Hinz Jürgen
Quack Walter
Schöpfe Gerd
Tittelbach Dieter
Weber Wolfgang
Brendel Peter
Allmang Jean-Claude
Bretnacher-Hocke Bianca
Fiack Ralf
Fiack Tanja
Hocke Martin
Schaum Daniel
Theis Anette
Bretnacher-Hocke Louis
Bubel Dirk
Mallick Heiko

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für Team 1 und 2 haben wir das klare Ziel: Aufstieg.
Für fast alle in den Teams 3 und 4 ist die Liga Neuland und verspricht so eine spannende Erfahrung zu werden. 2-3 Spieler werden wohl vor dem Start noch dazustoßen, so dass wir bei Ausfällen auf der sicheren Seite sind.
Ein besonderes Dankeschön noch an alle die uns quasi als Ergänzungsspieler unterstützen und im Notfall einspringen werden. Ohne Euch wäre ein Spielbetrieb nicht möglich.

Hoffen wir jetzt auf steigende Temperaturen und fallende Inzidenzen. Über den offiziellen Start am Waldhaus werden wir Euch natürlich zeitig informieren.

Allez les Boules
Euer Peter

SBV-Kalender 2022

Hallo Boulefreunde, hier schon vorab der Liga- und Turnierkalender des SBV für 2022

SBV Kalender 2022

Vandalismus am Waldhaus

Vandalismus 001Als am Samstag, dem 22. Januar, die Verantwortlichen der Abteilung Boule der MGV/Kulturgemeinde Sitterswald zu ihrer ersten Sitzung des Jahres zusammenkamen, war das Entsetzen groß.

Die Veranstaltungstribüne war innen und außen mit Graffitischmierereien übersät. Wodka- und andere Glasflaschen lagen teilweise zerstört auf dem Boden verteilt. Der Strahler der Notbeleuchtung wurde umgedreht und halb abgerissen. Die Klappe der Beleuchtungsanlage war aufgebrochen, Fastfoodverpackungen auf dem gesamten Gelände verstreut. Sogar ein Straßenbegrenzungspfosten wurde aufgefunden. Da sich hier auch der Einstieg zum Blies-Grenz-Weg befindet, wirft es kein gutes Licht auf unsere Gemeinde. Für Hunde und spielende Kinder ist es zudem eine enorme Gefahr.

Immer wieder ist der Verein von der Zerstörungswut dieser Kriminellen betroffen. Die Schmierereien lassen sich nicht so einfach überstreichen. Der Verein schätzt den Sachschaden auf einen vierstelligen Betrag.

Wir hoffen auf die Hilfe der Hundebesitzer und Spaziergänger, die dort vorbeigehen. Bitte unterrichtet die Polizei, Polizeiinspektion Brebach, Tel. (06 81) 9 87 20, wenn euch etwas Ungewöhnliches auffällt.

Vandalismus 002 Vandalismus 003 Vandalismus 004 Vandalismus 005

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erster Erfolg des Jahres 2022

Am Sonntag, dem 16. Januar fand in der Boulehalle Gersweiler der diesjährige Präsidenten-Cup statt. Teilnahmeberechtigt waren je ein Doublette-Team als Repräsentanten eines Vereins. 25 Teams waren am Start. Für die Boule KG Sitterswald traten Christian Marc und Sylvain Haritonidis an. Zu absolvieren waren 5 Runden im Schweizer System. Die ersten 4 Spiele wurden souverän gewonnen. Im letzten Spiel traf man dann auf den Landesmeister 2021 und Bundesligisten Niedersalbach. Schnell führte man 11:2, das Spiel schien gelaufen. Aber dann in scheinbarer Überlegenheit schlichen sich einige Fehler ein, der Gegner wurde daraufhin immer stärker und konnte durch 3er- und 4er-Punktspiele aufholen und am Ende noch mit 13:11 gewinnen. Schade, dass die Konzentration nicht bis zum Ende gehalten werden konnte. Aber so ist Sport. Nichtsdestotrotz ein Achtungserfolg für unser Team. Der 2. Platz im Turnier ist ein Auftakt nach Maß für die Pétanque-Saison 2022.

 PräsiCup1Ergebnis Präesi Cup22

Rückblick 2021

Rückblick auf das Jahr 2021
neujahr2022Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gönner des Vereins.
Wieder ist ein Jahr zu Ende gegangen. Es ist der altbekannte Lauf, doch gleichzeitig ist alles neu. Denn 2021 war kein Jahr wie jedes andere. Die Corona-Pandemie prägte das Leben der Menschen, von Freizeitbeschäftigungen und Shopping über Feierlichkeiten bis hin zur Gesundheit waren diverse Lebensbereiche betroffen.
Anfang April dann die gute Nachricht, Sport kann unter gewissen Voraussetzungen draußen wieder betrieben werden. Doch Ende April trat die Bundesnotbremse in Kraft und Sport war wieder verboten.
Dank sinkender Inzidenzzahlen Anfang Mai durften Geimpfte, Genesene und Getestete im Außenbereich wieder Sport treiben.
Auch das Ligageschehen des SBV war betroffen. Erst spät im Jahr wurde bekanntgegeben, dass nun doch Ligaspiele stattfinden würden. Auf Grund der späten Bekanntgabe konnten wir leider nur ein Team melden.
Nicht genug der Schwierigkeiten hatten wir in unserem Boulepark am Waldhaus auch noch mit dem Eichenprozessionsspinner zu kämpfen. Die ersten Ligaspiele sowie unserer Training mussten auf den Sportplatz in Sitterswald verlegt werden. Hierfür nochmals Danke an den SV Sitterswald, der uns auch die Nutzung ihres Vereinsheims gestattete.
Nach der Absaugung des Eichenprozessionsspinners durch eine Fachfirma konnten wir Mitte Juli zurück ans Waldhaus. Danke an die Gemeindeverwaltung Kleinblittersdorf.
Am 10. August startete unser BouleFunTurnier, das über 5 Wochen mit 22 Hobbymannschaften ausgetragen wurde. Turniersieger wurden die Sacklochwerfer aus Auersmacher.
Viele der Teilnehmer waren von unserem Engagement so begeistert, dass sie uns baten ein paar Übungstage unter unserer Leitung und in unserem Boulepark durchzuführen. Kurzentschlossen boten wir den Interessenten, kostenlos, als so genanntes "BouleCamp" theoretisches Wissen und praktische Übungen an.
Im Rahmen unserer grenzüberschreitenden Aktivitäten folgten wir am 13. August der Einladung unseres neuen Partnervereins nach Nousseviller-les-Bitche. Ein Abend, der viele neue Freundschaften entstehen ließ. Am 17. September fand der Gegenbesuch unserer Freunde aus Frankreich statt. Mehr als 30 Spieler*innen erlebten einen ereignisreichen Nachmittag im Boulepark am Waldhaus.
Zwischenzeitlich waren wir jeweils freitags bei den Ligaspielen gefordert. Sieben Spiele in der Bezirksliga Ost waren zu absolvieren. Alle wurden mit einer einzigartigen Souveränität gewonnen. Somit sind wir Meister unserer Klasse in 2021 und steigen in die Verbandsliga auf. Dies musste natürlich auch gebührend gefeiert werden, was am 26. Oktober in unserem schönen Waldhaus dann auch geschah.
Vorgesehen waren noch ein Kameradschaftsabend der Bouleabteilung und die Weihnachtsfeier des Gesamtvereins MGV/Kulturgemeinde Sitterswald, die aber leider den steigenden Inzidenzen zum Opfer fielen.
Somit schauen wir hoffungsvoll auf das Jahr 2022, in dem wir mit drei Mannschaften im SBV-Ligabetrieb antreten möchten.
Wir wünschen allen, die uns im letzten Jahr geholfen und unterstützt haben Gesundheit und Wohlergehen.

Wir unsererseits werden alles daransetzen, unseren Freunden, Mitgliedern und Gönnern auch in diesem Jahr mit Respekt und Wertschätzung zu begegnen.

Vereins-Info

Impressum