Starker Auftritt der Kids...

Jugendliga BaWü Die Halbfinalisten: Greta (9), Pierre (10) und Marceau (9)Starker Auftritt der Kids bei der Baden-Würtembergischen Jugendliga.
Bereits am ersten Spieltag der BaWü-Jugendliga im Frühjahr konnte unser Team Saar 1 mit Marceau und Pierre Bopp (Boule KG) und Adrian Folmuller (Picard) mit drei Siegen den Tabellenplatz 1 übernehmen. Eine hervorragende Ausgangssituation für den abschließenden Spieltag Ende September in Mannheim.

Leider war Adrian verhindert, so dass die 9jährige Greta Gerlach, ebenfalls von der Boule KG, ihren Einstand im Team Saarland geben konnte. Da in der BaWü Jugendliga Minimes und Cadets gemischt an den Start gehen, war die Altersgrenze 14 Jahre. Umso bemerkenswerter war es, dass unsere 9-10jährigen auch in ihrem 4. Spiel dem Gegner keine Chance ließen und souverän die Partie 13:3 nach Hause brachten. Somit war der Halbfinaleinzug bereits sicher.

Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die Vorjahresgewinner aus Hessen. Im Spielverlauf konnte Greta konstant ein oder zwei zwingende Kugeln vorlegen, so dass Pierre und Marceau ihr Spiel erfolgreich aufziehen konnten. So entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, die am Ende die im Schnitt 2-3 Jahre älteren Hessen mit 13:10 für sich entscheiden konnten.

Im Halbfinale war unser Team dann klarer Außenseiter. Gegner Rheinland-Pfalz 1 spielte mit zwei Akteuren, die vor zwei Wochen noch im Finale der Deutschen Meisterschaft bei den Cadets (11-14 Jahre) standen. Greta konnte an ihre gute Form anknüpfen, Pierre seine Trefferquote noch steigern und auch Marceau machte als Milieu einen guten Job. Der Gegner wurde zunehmend nervöser und unsicherer. So stand es nach gut einer Stunde 11:8 für unsere Minimes.

Kurz vor der großen Sensation liefen die letzten beiden Aufnahmen leider recht glücklos für unsere Kids. Auch die Konzentration ließ verständlicherweise etwas nach. So musste man sich nach einer insgesamt sehr starken Vorstellung doch noch denkbar knapp mit 11:13 geschlagen geben.

Auch das Erreichen des 3. Platzes war für die drei Boule KGler, die zumal als jüngstes Team am Start waren, ein toller Erfolg.

Jugendprojekt der Boule KG

 

KIids2024Rotary Club unterstützt Jugendprojekt der Boule KG
Mit 500,- € unterstützt der Rotary Club Saarbrücken e. V. das BouleCampJunior-Projekt der MGV Boule KG Sitterswald. Ziel des Projektes ist den Pétanque-Sport auch Kids nahe zu bringen. „Wir kooperieren mit Schulen und wollen den Kids in einem ersten Schritt das Spiel erklären und zeigen auf was es ankommt“ so Peter Bopp, Abteilungsleiter der Boule KG.
Erste Erfolge stellen sich auch schon langsam ein. So werden an den Deutschen Meisterschaften der Jugend, Mitte September in Essen, vier Sitterswalder Kids stolz das Saarland vertreten. Nach den Schulferien werden auch regelmäßige Workshops für Kids ab 8 Jahren angeboten. Bei Interesse gib es weitere Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erfolgreicher Abstecher nach Hessen


HessenligaZum ersten offiziellen Einsatz ging es für den neuen Jugendwart Thomas Schreiner nach Dreieich zur hessischen Jugendliga.
Mit Adrian Follmüller, Marceau und Pierre Bopp von der Boule KG Sitterswald (Minimes) und Krispin Snoch, Luk und Tom Schreiner (Cadets) waren zwei neuformierte Teams am Start, die sich darauf freuten sich außerhalb saarländischer Grenzen, präsentieren zu können. Noch vor drei Wochen konnten sich unsere Kids in Rastatt mit starken Teams aus Straßburg und Umgebung messen. Was das Selbstbewusstsein nachhaltig stärkte.
Bei schlechter Witterung gingen unsere Cadets (Saar 2) dennoch verunsichert in die Partie gegen Rastatt 1 und lagen nach 3 Aufnahmen bereits 0:8 hinten. Dann die ersten Kugeln im Ziel und schon bekamen sie ihren Gegner in den Griff. Endresultat 13:8.
Die Minimes (Saar 1) waren in Ihrer ersten Partie kaum gefordert und gewannen 13:1. In der 2. Runde gegen Badenia Mannheim ging es schon enger zu. Zwar führte man mit 4 Punkten vor der letzten Aufnahme (Spielzeit 45 min), musste aber nach einem Schweinchentoucher noch bis zur letzten Kugel bangen. Resultat 10:9 für unsere Jungs. Im letzten Spiel ging es gegen die Cadets aus Oppau. Es ging hin und her und ständig hatte Oppau eine zwingende Kugel im Spiel, die Probleme bereitete. Bei den nassen, kalten Bedingungen war das Schießen für alle eine Herausforderung. In der letzten Aufnahme führten die Oppauer noch 9:7 und unsere Jüngsten brauchten mindestens noch 2 Kugeln um eine Verlängerung zu erzwingen. Marceau's Punkt hielt bis zum Ende und Adrian schaffte es mit seiner Letzten noch irgendwie ans Schweinchen. Verlängerung. Spannung pur. Diesmal konnte Pierre mit seiner letzten Kugel den entscheidenden Punkt legen. Die Cadets aus Oppau konnten mit ihren beiden letzten Kugeln die Niederlage nicht mehr abwenden. 3:0 Siege, die Reise nach Hessen hatte sich gelohnt.
Unseren Cadets fehlte in der 2. Partie etwas Glück und vor allem Zeit. Der Gegner aus Oppau spielte verhalten bis langsam. So kam es schließlich zu einem merkwürdigen Endstand von 5:8. Ärgerlich, da war einfach mehr drin. Ihre dritte Partie hatten unsere Cadets dann wieder souverän im Griff und siegten 11:5 gegen Badenia Mannheim.
Weiter geht es mit der Jugendliga im September in Mannheim. Beide Saar-Teams sind noch auf Halbfinalkurs. Man darf gespannt sein. Mit Blick auf die Jugend‑DM in Essen konnten sich unsere Jungs dank des Engagements von Thomas Schreiner endlich wieder unter Wettbewerbsbedingungen messen. Ein wichtiger Aspekt, denn Jugendturniere sind immer noch rar gesät.

Vereins-Info

Impressum